Freude am Zeichnen & Malen Ausgabe 82
Solange es nicht übertrieben heftig vom Himmel strömt, belebt Wasser nicht nur Körper und Geist, sondern auch jedwedes Landschaftsbild. Flüsse und Seen schaffen freie Räume, auf denen das Auge ruht. Und glücklich ist die Stadt, die sich in ihren Kanälen widerspiegeln kann.
Doch das Wasser liefert auch selbst interessante und formenreiche Motive: im sanften Spiel von Lichtreflexen und Spiegelungen wie im Rhythmus der Wellen. Oder in den dramatisch heranrollenden Brechern an der Küste.
Wie aber zeichne ich dieses fließende, flüssige und transparente Element? Kommen Sie mit zu einer kleinen Erlebnisreise mit Bleistift und Papier. Lassen Sie sich davon ebenso inspirieren wie zu einem malerischen Ausflug aufs Land: Kunst und Lebenskunst in stimmungsvollen Inszenierungen mit Aquarellfarben.
Für Anfänger in der Aquarellmalerei kann das sicherlich eine große Herausforderung sein. Doch zum Kennenlernen der wichtigsten Techniken haben wir zauberhafte florale Motive im Angebot: stilisiert, also vereinfacht, oder wunderbar naturgetreu. Schritt für Schritt üben, lernen, können!
Dabei ist der Brunnen an kreativen Möglichkeiten unerschöpflich, und es macht Freude, neue Wege und Techniken zu entdecken. Was aber auch bedeutet, dass sich immer mehr Bilder ansammeln. Auch solche, die es verdienen, aus ihrem Schlummer in den Mappen und Schubladen geweckt zu werden. Das Zauberwort lautet: Collage!
Dafür reichen Schere, Kleber, Schmuckpapier und genug Mut zur künstlerischen Wiederverwertung des einen oder anderen Bildes aus Ihrem Archiv. Unsere Tipps und Beispiele bringen Sie gewiss zu eigenen kreativen Ideen.