Freude am Zeichnen & Malen Ausgabe 55
Kreativität bereichert das Leben, künstlerische Schaffensfreude belebt die Sinne und sie bringt innere Freiheit gerade in diesen Wochen, in denen viele äußeren Einschränkungen das gewohnte Dasein umkrempeln. Und nichts ist schneller und leichter zur Hand als Papier, Stift und Pinsel, nichts inspiriert mehr dazu, sich auf die Suche nach eigenen verborgenen Talenten zu machen – oder auch nur nach einem schönen, erfüllenden Hobby; was letztlich auf dasselbe herauskommt.
Dass kreative Arbeit Stress abbaut, ist altbekannt: Im Fluss – oder Flow – des Zeichnens und Malens reguliert sich vieles, das achtsame und konzentrierte Zeichnen und Malen tut ähnlich wohl wie Meditation. Beides gilt als probates Therapeutikum zum einen beim Gefühl von Burn-out, dem „Ausgebranntsein“ angesichts wachsender Herausforderungen. Andererseits gibt es nun auch den Begriff „Bore-out“: Überforderung durch „Bore“, Langeweile im häuslichen Dasein.
Doch wer gerne zeichnet und malt, kann zum Glück kein Lied davon singen – und weiß auch, dass Kreativität alleine nicht reicht: Sie will auch ausgeübt (und geübt) werden. Schon erste Versuche im künstlerischen Metier machen Spaß, und unsere Künstler machen es Ihnen einfach, zu motivierenden Ergebnissen zu kommen – in dieser Ausgabe zum Beispiel mit einem kleinen Aquarellkurs speziell für Anfänger. Und dann mit vielem mehr in einer ganzen Palette von Techniken, Schrittanleitungen und Motiven, mit denen Sie Ihr Können rundum erweitern und vertiefen. Dazu wünsche ich Ihnen viel Freude.