Ein weiches Ambiente in harmonischen Farben, der zarte Schimmer im Fell und die leuchtenden Katzenaugen – all dies mit Pastellkreiden. Und viel Gefühl …
Ein weiches Ambiente in harmonischen Farben, der zarte Schimmer im Fell und die leuchtenden Katzenaugen – all dies mit Pastellkreiden. Und viel Gefühl …
Nehmen Sie sich Zeit fürs gemächliche Zeichnen, um aus stilisierten Naturformen und lebendigen Schraffuren dekorative Grafiken zu komponieren: einfach, intuitiv und wunderbar entspannend.
Aus unscheinbar wird plakativ: Erst auf großer Leinwand kann die kleine Blüte ihren ganzen Zauber entfalten. Das Motiv und die Acrylfarben laden dazu ein, zwei unterschiedliche Maltechniken zu kombinieren: zarte Lasuren in aquarellistischer Manier Acryl und kraftvolle Striche alla prima.
Die Printausgabe zu diesem Motiv ist derzeit nicht verfügbar.
von Hanne Türk
Die Vorzeichnung stimmt? Dann füllen wir sie mit gestricheltem Leben: Fell oder Federn, Licht und Schatten, Muster und Farbe, Körperlichkeit und Ausdruck, all dies ist fast nur Schraffur.
Von Hanne Türk
Die Natur erwacht, das Füchslein blinzelt in die Sonne und der Aquarellpinsel koloriert die zauberhafte Szene …
Von Hanne Türk
Kinderschuhe sind von Natur aus süß, und es ist eine wahre Freude, sie mit Aquarell- und Grafitstiften durch Schraffieren, Vermalen und Verdichten farblich intensiv und schön plastisch auszuarbeiten.
Von Hanne Türk
… von der Skizze zur ausgearbeiteten Zeichnung, hier am Beispiel einer Bleistiftstudie. Dieser Leitfaden bringt Sie bei jedem gegenständlichen Motiv gut und sicher ans Ziel!
Von Alex Bernfels
… dümpelt geruhsam vor sich hin: Vielleicht ein Fall fürs Aquarell? Oder Sie kolorieren die stille Szene mit Brushpens und vermalen die Zeichenstriche mit Wasser.
Von Hanne Türk
Sie müssen nicht ganze Schlösser zeichnen, um Freude an der barocken Architektur zu haben. Details sind oft interessanter als ganze Bauwerke. Bisweilen reicht ein Giebel mit Dachfenster, dazu Papier und Bleistift – und ein Foto.
Von Hanne Türk
Man muss nicht bei einem Glas Landwein vor einem Ferienhaus sitzen, sondern kann sich an solchen Szenen auch am Zeichentisch erfreuen. Und dabei erkunden, was Farbstifte zu bieten haben.
von Loes Botman
Das Lamm auf frühlingsfrischer Weide lädt zu einer behutsamen Annäherung ein. Mit Pastellkreiden entsteht ein stimmungsvolles Porträt, wenn nicht sogar ein symbolhaftes Bild der lebendigen Natur.
Von Hanne Türk
… in ihren schönsten Formen: Das Zusammenspiel dieser so gegensätzlichen Elemente prägt selbst die verträumtesten Winkel von Venedig – hier in einer schwarz-weißen Inszenierung.
Von Hanne Türk
Sonderteil: Tiere zeichnen
Die Kois bitten zum Wasserballett: Figuren, Schuppen und Schatten mit Bleistift, Farben in Aquarell.
Von Hanne Türk
Die schillerndste Figur unter den heimischen Vierbeinern ist ein idealer Kandidat für eine naturgetreue Farbstiftstudie. Für glanzvolle Effekte im Schuppenkleid und ein lebendiges Umfeld sorgt der Bleistift.
Von Loes Botman
Graues Tier, viele Farben: Das ist zwar nicht naturgetreu, charakterisiert den Esel jedoch überraschend gut. Und mit Pastellkreiden macht das bunte Treiben und Porträtieren viel Spaß!
Von Hanne Türk
Der sichere Weg zum Aquarell: vorzeichnen und kolorieren. Dabei modellieren Sie zum Beispiel die Wiesenglockenblume mit lasierenden Pinselstrichen. Dann lassen den Bleistift verschwinden und malen den zarten Hintergrund nicht neben, sondern der Einfachheit halber über die Blume.
Von Gilbert Declercq
Der kohlschwarze und kraftvolle Kontrapunkt zum Aquarell: Zeichenkohle und weicher Grafit. Was kann das eine Medium besser als das andere, und wie gelingen realistische Zeichnungen?
Von Hanne Türk
… ist Ihnen zu aufwendig? Nicht mit Ölkreiden. Und auf Papier, nicht auf Leinwand. Sie werden jedenfalls viel Freude an diesem knackigen und stimmungsvollen Stillleben haben.
Von Alex Bernfels
Vom Foto zur Skizze und Vorzeichnung, dann in ein paar flinken Schritten zur lebendigen Bleistiftstudie. Dabei erfahren Sie, wie effektvoll sich auch mit dem Radierstift zeichnen lässt.
Die Printausgabe zu diesem Motiv ist derzeit nicht verfügbar.
Von Lucie Fressencourt
Eine skizzenhafte Bleistiftzeichnung, malerisch koloriert mit Brushpen und Aquarellfarben: So nähern Sie sich mit mutigen Schritten einer eindrucksvollen Tierstudie.
Die Printausgabe zu diesem Motiv ist derzeit nicht verfügbar.
Info: Beim Kauf des Premium-Abos wurden Ihnen die Zugangsdaten in Form
eines Links zur Anmeldung an die von Ihnen beim Kauf angegebenen E-Mail-Adresse zugesandt.
Und hätten Sie gerne kostenfreien Zugang zu unseren Online-Angeboten? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist. Das kann bei hoher Nachfrage ein paar Tage dauern, wofür wir um Verständnis bitten.